Die vier Teile der mentalen Technologie

Mein Konzept von mentaler Technologie hat vier Teile. Sie steht Ihnen in Form dieser vier Teile zur Verfügung.

 

Teil 1: Ernährung

Körperliche Gesundheit hat für jeden höchste Priorität. Das scheint zu selbstverständ­lich, als dass man überhaupt darauf hinweisen müsste. Doch körperliche Störungen und Krankheiten sind weit verbreitet; und die milderen Formen werden oft nicht einmal beachtet oder als kosmetische Probleme betrach-tet.

Das ist umso erstaunlicher, als körperliche Krankheiten gewöhnlich auf Fehlernährung beruhen. Einerseits ist die heutige Industriekost eine Garantie dafür, krank zu werden. Andererseits wissen die Leute gewöhnlich kaum etwas von der Anatomie oder Physio­logie ihres Körpers, geschweige denn was sie ihm vernünftiger­weise verabreichen sollten und was nicht. Deshalb ist die Ernährung Teil 1 der Techno­logie.

In der Rubrik ERNÄHRUNG finden Sie eine Artikelreihe über die Ernährung, die eng an der besagten Fehlernährung orientiert ist. Sie können sich das Thema anhand dieser Artikelreihe erarbeiten. Es ist eine Menge an Information - ein kleines Stu­dium für sich. Es ist deshalb keine ausdrückliche Vorbedingung für Teil 2. Wenn Sie sich für die Seminare von Teil 2 inter­essieren, empfehle ich Ihnen aber, im Laufe des Seminars Präsenz (es ist das erste) damit fertig zu sein, so dass Sie die bestmöglichen Gewinne mit dem Seminar erzielen können.

Falls Sie Fragen oder Anmerkungen dazu haben, lassen Sie es mich wissen. E-Mail-Adresse und Telefonnummer finden Sie in der Rubrik KONTAKT. Ich stehe Ihnen immer gern zu Verfügung. Teil 1 ist vollständig gebühren­frei.

 

Teil 2: Seminare

Der Zweck von Teil 2 ist die Vermittlung von Basisinformation. Es ist eine Einführung in die Strukturen und Mechanismen des Verstandes. Es geht darum, den ganz „persönli­chen Rechner“ kennenzulernen und zu nutzen. Die Information ist in eine Reihe von Seminaren auf­geteilt. Sie dienen der Verbesserung oder Wiederherstellung grundlegen­der Fähigkeiten im Umgang mit dem Verstand: gegenwärtig Präsenz, Verstehen, Kommunika­tion, Lernen und Emotionen.

Die Seminare sind so aufgebaut, dass auf ein Stück Theorie jeweils eine Übung folgt. Die einzelnen Stücke Theorie und die dazugehörigen Übungen bauen aufeinander auf. Ähnliches gilt für die Seminare insgesamt und die Fähigkeiten, denen sie gelten. So ist Präsenz die Grundlage für Verstehen. Verstehen für Kommunikation, Kommuni­kation für Lernen usw.

Voraus­setzung für die Belegung des Seminars Präsenz sowie weiterer Seminare ist, dass keine psychischen Erkrankungen vorliegen. Ansonsten wird, wie gesagt, eine Ausein­andersetzung mit dem Thema Ernährung drin­gend empfohlen.

Die Seminare gibt es in digitaler Form (auf USB-Stick) und werden „auf die Ferne“ gemacht. Weitere Information erhalten Sie in der Rubrik SEMINARE.

 

Teil 3: Analyse

Die Analyse findet in Form von Sitzungen gewöhnlich in meinem Arbeitsraum statt. Ihr Zweck besteht darin, der Person zu helfen, sich mit ihrem Verstand vertraut zu machen und die üblichen Blessuren des Lebens zu beheben: Bezieh-ungsbrüche, Enttäuschun­gen, Verluste u. ä., soweit sie auf dieser Ebene zugäng­lich sind.

Es geht darum, was die Person erlebt hat und was andere ihr angetan haben; und es geht darum, was die Person selbst getan und anderen angetan hat. Zuerst steht gewöhnlich im Vordergrund, was der Person angetan wurde und ihr bis in die Gegenwart hinein nachhängt. Sie wird jedoch bald feststellen, dass entschei-dender für ihren Zustand das ist, was sie selbst getan hat.

Das ist einerseits ein Hindernis dafür, sich überhaupt mit seinem Verstand zu befas­sen – um ihn schließlich komplett zu vergessen. Jeder tendiert ja dazu, die „Schuld“ bei anderen zu suchen (um sein Selbstbild zu schützen). Das ist andererseits der Grund dafür, dass die Person es selbst in der Hand hat, sich zu verbessern. Jegliche Hilfe kann deshalb im Grunde nur darin bestehen, ihr zu helfen, das zu finden, was sie verursacht hat, später aber lieber nicht verursacht hätte – um es „in einem Lachen“ aufzulösen.

Voraus­setzung ist eine erfolgreiche Absol­vierung der Semi­nare von Teil 2. Eine Analyse ohne ausreichende Basisinformation zieht sich leicht in die Länge und hat für die Person gelegentlich andere Zwecke, als ihre Potentiale wiederherzustellen.

 

Teil 4: Soloanalyse

Teil 4 ist fortgeschrittene Technologie. Sie wird als Soloanalyse unter meiner Super­vision gemacht. Sie stammt von Irene Mumford und wurde von Peter Shepherd vereinfachend überarbeitet. Ich habe beide Versionen bisher teilweise ins Deutsche über­setzt.

Die Person wendet sich damit an die geistigen Anteile ihres Verstands, sie streift ihre kulturellen Prägungen ab und macht sich auf den Weg, ihre geistige Freiheit wieder­zuerlangen. Es ist das Beste, was es auf diesem Planeten zu haben gibt. Ein Höchstmaß an Expertise und Integrität ist jedoch erforderlich, um damit umgehen zu können. (Die Technologie lässt sich daher im übrigen nicht miss-brauchen.)

Voraussetzungen sind eine Befreiung von den drängendsten Problemen des gegenwär­tigen Lebens, eine ent­sprechende „Fallrealität“ (Realität über die Struk-turen und Mechanismen des Verstandes) und ein stabiler Fall­zustand (stabile posi­tive Emotionen) – die Ziele von Teil 3.

____________________

Die Website gilt insbesondere Teil 1 und Teil 2: der Ernährung und den Semi-naren. In der Tat gibt es Leute, die mir von großartigen Veränderungen aufgrund ihrer Erkenntnisse in Sachen Ernährung erzählen, die wahrscheinlich aber nichts mit der Technologie selbst anzufangen wüssten - weil sie einfach zu weit außer-halb ihrer Reali­tät liegt. Doch es gibt auch diejenigen, die schon lange auf der Suche sind und mehr wissen wollen. Deshalb erhalten Sie Information auch zu den nachfolgenden Teilen in der Rubrik WEITERES.

 

Druckversion | Sitemap
Ferninstitut für mentale Technologie - Es gibt keinen Ersatz für verstehen.